Datenschutzerklärung
Anbieter und Verantwortlicher
Jan Carstens
Harleshäuser Straße 94b
34128 Kassel
Germany
E-Mail-Adresse des Anbieters:
info@addingai.de
Welche Daten wir erheben
Auf dieser Website werden – je nach Nutzung – verschiedene Arten von Daten verarbeitet. Dazu gehören zum Beispiel: Nutzungsdaten, Cookies und andere Tracking-Technologien, Vor- und Nachname, Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Antworten auf Fragen, Klick- und Eingaben (z. B. Tastenanschläge, Mausbewegungen, Scroll- oder Touch-Bewegungen), Sitzungsstatistiken, Geräteinformationen sowie die Anzahl der Nutzer.
Genauere Informationen zu den einzelnen Datenarten finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in kurzen Hinweisen, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Manche Daten werden von Ihnen aktiv angegeben (z. B. über ein Formular), andere automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website nutzen.
In der Regel sind die angeforderten Daten notwendig, damit wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen können. Wenn Sie bestimmte Angaben nicht machen möchten, kann es sein, dass einzelne Funktionen oder Services nicht verfügbar sind. Daten, die ausdrücklich als „freiwillig“ gekennzeichnet sind, müssen Sie nicht angeben – die Nutzung unserer Website ist dadurch nicht eingeschränkt.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Daten verpflichtend sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Cookies und ähnliche Technologien werden von uns oder von eingesetzten Drittanbietern verwendet, um Ihnen die gewünschten Funktionen bereitzustellen und – falls Sie zustimmen – auch für weitere in dieser Datenschutzerklärung und in unserer Cookie-Richtlinie beschriebene Zwecke.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie personenbezogene Daten von Dritten über unsere Website eingeben, veröffentlichen oder weitergeben, sind Sie dafür verantwortlich, dass dies rechtmäßig erfolgt.
Wie und wo wir Ihre Daten verarbeiten
Verarbeitungsmethoden
Wir gehen sorgfältig mit Ihren personenbezogenen Daten um und treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, damit kein unbefugter Zugriff, keine Weitergabe, Veränderung oder Löschung stattfinden kann.
Die Verarbeitung erfolgt in der Regel über Computer- oder IT-Systeme nach klar definierten Abläufen, die auf die angegebenen Zwecke abgestimmt sind.
Neben uns als Anbieter können – soweit erforderlich – auch andere interne Stellen (z. B. Personalabteilung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, IT-Administration) sowie externe Dienstleister (z. B. technische Serviceanbieter, Versanddienstleister, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Agenturen) Zugriff auf die Daten haben. Externe Partner werden dabei von uns sorgfältig ausgewählt und als sogenannte „Auftragsverarbeiter“ vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen. Eine aktuelle Liste dieser Dienstleister können Sie jederzeit bei uns anfragen.
Ort der Verarbeitung
Ihre Daten werden in unserer Niederlassung sowie an den Standorten der an der Verarbeitung beteiligten Dienstleister gespeichert und verarbeitet.
Abhängig von Ihrem Wohnsitz kann es vorkommen, dass Daten auch in Länder außerhalb Ihres Heimatlandes übertragen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Ausführliche Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sobald dieser Zweck entfällt, löschen oder anonymisieren wir die Daten – es sei denn, gesetzliche Vorschriften oder Ihre Einwilligung verpflichten uns zu einer längeren Aufbewahrung.
Warum wir Ihre Daten verarbeiten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitstellen zu können. Außerdem sind wir in manchen Fällen rechtlich dazu verpflichtet oder müssen auf Anfragen von Behörden reagieren. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten, um unsere Rechte sowie die Interessen unserer Nutzer und Dritter zu schützen und um betrügerische oder missbräuchliche Aktivitäten zu verhindern.
Darüber hinaus werden Ihre Daten zu folgenden Zwecken eingesetzt:
-
Analyse und Verbesserung unserer Website (Analytik)
-
Hosting und technische Bereitstellung (Backend-Infrastruktur)
-
Verwaltung von Tracking- und Analyse-Tools (Tag-Verwaltung)
-
Einbindung externer Inhalte (z. B. Videos oder Karten)
-
Durchführung von Online-Meetings und Telefonie
-
Schutz vor Spam und Missbrauch
-
Kontaktaufnahme mit Ihnen (z. B. per E-Mail oder Telefon)
-
Durchführung von Umfragen und Datenerfassungen
-
Personalisierte Werbung, Remarketing und nutzungsbasierte Angebote
-
Verwaltung von Nutzerkonten und Datenbanken
-
Personalverwaltung und interne Organisation
-
Optimierung und Steuerung des Datenverkehrs
-
Marketing- und Werbezwecke
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Zwecken und den jeweils verarbeiteten Daten finden Sie im Abschnitt „Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ dieser Datenschutzerklärung.
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Folgenden erklären wir Ihnen genauer, welche personenbezogenen Daten wir für welche Zwecke verarbeiten und welche externen Dienste oder Anbieter wir dafür nutzen.
Analytik
Um besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, setzen wir Analyse-Dienste ein. Diese helfen uns dabei, den Datenverkehr zu überwachen, die Nutzung auszuwerten und unsere Inhalte zu verbessern. Dabei werden unter anderem Informationen über Ihr Nutzungsverhalten (z. B. welche Seiten besucht werden, Klicks, Sitzungsdauer) erfasst.
Google Analytics (Universal Analytics) – Google Ireland Limited
Dieser Dienst ermöglicht uns, Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen und zu sehen, welche Inhalte besonders interessant sind. Die gesammelten Daten werden von Google auch genutzt, um andere Google-Dienste zu unterstützen, z. B. für personalisierte Werbung.
Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten, Cookies/Tracker
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung – Opt-out
Google Analytics (Universal Analytics) mit IP-Anonymisierung – Google LLC
Hierbei handelt es sich ebenfalls um Google Analytics, jedoch mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird, bevor sie an Google weitergegeben wird. Nur in seltenen Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse in die USA übertragen und dort gekürzt.
Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten, Cookies/Tracker
Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt-out
Google Analytics 4 – Google Ireland Limited
Die neuere Version von Google Analytics sammelt Daten wie Nutzerzahlen, Sitzungsstatistiken und allgemeines Nutzungsverhalten. IP-Adressen werden bei der Erhebung zwar verwendet, anschließend aber gelöscht, bevor die Daten gespeichert werden.
Verarbeitete Daten: Anzahl der Nutzer, Sitzungsstatistiken, Nutzungsdaten, Cookies/Tracker
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung – Opt-out
Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
Unsere Website bindet Inhalte ein, die von externen Anbietern bereitgestellt werden (z. B. Schriftarten). So können Ihnen diese Inhalte direkt auf unserer Seite angezeigt werden. Bitte beachten Sie: Auch wenn Sie die Inhalte nicht aktiv nutzen, können diese Dienste Daten über Ihren Website-Besuch erfassen (z. B. zur Messung des Datenverkehrs).
Google Fonts – Google Ireland Limited
Wir nutzen Google Fonts, um bestimmte Schriftarten einheitlich und optisch ansprechend darzustellen.
Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten, Cookies/Tracker
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung
Font Awesome – Fonticons, Inc.
Zur Darstellung von Symbolen und Icons setzen wir den Dienst Font Awesome ein.
Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten, Cookies/Tracker
Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung
Kontaktaufnahme durch das Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf dieser Website eine Nachricht schicken, verwenden wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten – z. B. bei Fragen, Angebotswünschen oder anderen Anliegen, die Sie im Formular angegeben haben.
Verarbeitete Daten: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
SPAM-Schutz
Um unsere Website vor missbräuchlicher Nutzung zu schützen (z. B. durch automatisierte Bots oder unerwünschte Nachrichten), setzen wir einen SPAM-Schutz-Dienst ein. Dieser überprüft den Datenverkehr und kann dabei auch personenbezogene Daten erfassen, um zwischen echten Nutzern und automatisierten Zugriffen zu unterscheiden.
Google reCAPTCHA – Google Ireland Limited
Wir verwenden Google reCAPTCHA, um sicherzustellen, dass Eingaben auf unserer Website von Menschen und nicht von automatisierten Programmen stammen. Dabei werden verschiedene Informationen über Ihr Verhalten auf der Seite (z. B. Mausbewegungen, Klicks, Scrollen oder Tastatureingaben) sowie technische Daten analysiert.
Die Nutzung von reCAPTCHA richtet sich nach den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. Weitere Informationen finden Sie auch in der Partner-Richtlinie von Google.
Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten, Klicks, Tastenanschläge, Mausbewegungen, Scrollposition, Touch-Ereignisse, Antworten auf Fragen, Bewegungs- und Sensordaten, Cookies/Tracker
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung
Verwaltung von Nutzerdatenbanken
Wir nutzen Dienste, mit denen wir die Daten unserer Nutzer verwalten können. Dabei werden z. B. Angaben wie Name, Firmenname, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer gespeichert und mit bestimmten Aktionen auf unserer Website verknüpft. So können wir besser nachvollziehen, wie unsere Website genutzt wird, und unsere Angebote entsprechend verbessern.
In manchen Fällen ist es auch möglich, dass Daten mit öffentlich zugänglichen Informationen (z. B. aus sozialen Netzwerken) abgeglichen werden, um ein vollständigeres Profil zu erstellen. Außerdem können darüber personalisierte Mitteilungen, wie z. B. E-Mails nach bestimmten Aktionen, versendet werden.
HubSpot CRM – HubSpot, Inc.
Wir verwenden HubSpot CRM, um Kontakte zu verwalten, Anfragen zu beantworten und unsere Kommunikation mit Nutzern effizienter zu gestalten.
Verarbeitete Daten: Vorname, Nachname, Firmenname, Telefonnummer
Ort der Verarbeitung: Deutschland – Datenschutzerklärung
Weitere Informationen für Nutzer
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dafür eine rechtliche Grundlage besteht. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn:
-
Sie uns Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt haben,
-
die Datenverarbeitung notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen,
-
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
-
die Verarbeitung im öffentlichen Interesse liegt oder auf behördlicher Anordnung erfolgt,
-
wir oder ein Dritter ein berechtigtes Interesse haben und dieses nicht durch Ihre Rechte überwiegt.
Wir informieren Sie gerne jederzeit, welche konkrete Rechtsgrundlage auf die jeweilige Verarbeitung zutrifft – insbesondere, ob die Angabe Ihrer Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Im Einzelnen gilt:
-
Daten, die zur Vertragserfüllung erhoben wurden, werden bis zum Abschluss des Vertrags gespeichert.
-
Daten, die auf berechtigten Interessen beruhen, speichern wir nur so lange, wie diese Interessen bestehen.
-
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, speichern wir die Daten, bis Sie die Einwilligung widerrufen.
-
Zusätzlich können wir verpflichtet sein, bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben länger aufzubewahren (z. B. steuerrechtliche Fristen).
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist können Ihre Rechte (z. B. auf Auskunft oder Löschung) nicht mehr geltend gemacht werden.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben folgende Rechte:
- Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit zurückziehen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn sie nicht auf Ihrer Einwilligung, sondern auf einer anderen Rechtsgrundlage beruht. Insbesondere können Sie jederzeit kostenlos der Nutzung Ihrer Daten für Direktwerbung widersprechen.
- Auskunft: Sie können erfahren, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, welche das sind und zu welchem Zweck.
- Berichtigung: Sie können verlangen, dass unrichtige oder unvollständige Daten berichtigt werden.
- Einschränkung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten.
- Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – soweit technisch möglich – an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
- Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir mit Ihren Daten nicht rechtskonform umgehen.
Widerspruch im Detail
Wenn wir Daten aufgrund eines öffentlichen Interesses oder berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Dabei sollten Sie einen Grund nennen, der sich auf Ihre besondere Situation bezieht.
Für Direktwerbung brauchen Sie keinen Grund anzugeben – hier können Sie jederzeit widersprechen, und Ihre Daten werden dafür nicht mehr genutzt.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Wenden Sie sich dazu einfach über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten an uns. Die Ausübung Ihrer Rechte ist kostenlos. Wir beantworten Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats. Wenn Daten an Dritte weitergegeben wurden, informieren wir diese über Ihre Korrektur-, Löschungs- oder Einschränkungsanfrage, sofern dies nicht unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden ist.
Weitere Hinweise
Rechtliche Maßnahmen
Falls unsere Website oder Dienste missbräuchlich genutzt werden, können Ihre Daten im Rahmen rechtlicher Schritte oder zur Abwehr von Ansprüchen verarbeitet werden. Außerdem können Behörden uns zur Herausgabe Ihrer Daten verpflichten.
Zusätzliche Informationen
Auf Anfrage stellen wir Ihnen jederzeit weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung, die über diese Datenschutzerklärung hinausgehen.
Systemprotokolle und Wartung
Unsere Website sowie eingesetzte Drittanbieter können zu Wartungs- und Sicherheitszwecken Protokolldateien anlegen, in denen Ihre Nutzung (z. B. IP-Adresse, technische Details) gespeichert wird.
Nicht enthaltene Informationen
Wenn in dieser Datenschutzerklärung etwas fehlt, können Sie uns jederzeit kontaktieren und weitere Informationen anfordern.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen. Änderungen veröffentlichen wir hier auf der Website. Wenn technisch möglich und rechtlich erforderlich, informieren wir Sie auch direkt, z. B. per E-Mail. Bitte prüfen Sie daher regelmäßig, ob sich das Datum der letzten Änderung geändert hat.
Sollte eine Änderung Ihre Einwilligung betreffen, holen wir diese selbstverständlich erneut ein.
Stand: August 2025